Einfach, effi­zient, automatisiert

Wenn der Lohn zum Vergnügen wird

Mit dem Lohn­buch­hal­tungs­pro­zess unter­stützt das kanzlei.land Sie und Ihre Mandanten bei der struk­tu­rierten Vor- und Nach­be­rei­tung der Lohnbuchhaltung.
Personalverwaltung
1. Schritt

Digi­taler Personalfragebogen

Mit dem digi­talen Perso­nal­fra­ge­bogen im kanzlei.land erfassen Ihre Mandanten Arbeit­neh­mer­stamm­daten effi­zient und struk­tu­riert. Alle für die Lohn­ab­rech­nung rele­vanten Infor­ma­tionen werden syste­ma­tisch abge­fragt, auf Voll­stän­dig­keit geprüft und nach Frei­gabe auto­ma­tisch bereit­ge­stellt – als PDF-Doku­ment oder als Export für DATEV LODAS bzw. DATEV Lohn und Gehalt. Außerdem können Daten für eine Sofort­mel­dung neuer Arbeit­nehmer direkt erfasst werden. Das spart Zeit und redu­ziert Fehler.

2. Schritt

Sach­ver­halte erfassen

Laufende Sach­ver­halte zur Lohn­buch­hal­tung können direkt im kanzlei.land ange­legt werden. Neue Sach­ver­halte lassen sich mit wenigen Klicks erstellen – inklu­sive aller rele­vanten Infor­ma­tionen und Doku­mente. Der Bear­bei­tungs­status ist jeder­zeit einsehbar. Für Doku­men­ta­ti­ons­zwecke können Sie die Liste der Sach­ver­halte als PDF expor­tieren und bequem in Ihr Kanzlei-System übernehmen.

3. Schritt

Belege auto­ma­tisch zur DATEV Perso­nal­akte übertragen

Von Mandanten bereit­ge­stellte Doku­mente lassen sich über die DATEV-Schnitt­stelle direkt an die DATEV Perso­nal­akte über­mit­teln. Alter­nativ können die Lohn­buch­hal­tungs­be­lege eines Monats struk­tu­riert herun­ter­ge­laden und effi­zient weiter­ver­ar­beitet oder in das DATEV DMS über­tragen werden. So bleibt alles über­sicht­lich und in DATEV revisionssicher.

4. Schritt

Monat abschließen und freigeben

Sobald alle Sach­ver­halte bereit­ge­stellt sind, können Ihre Mandanten den aktu­ellen Monat abschließen und frei­geben. Dies infor­miert die zustän­digen Ansprech­partner in Ihrer Kanzlei und sorgt für einen reibungs­losen Bear­bei­tungs­pro­zess. Nach der Frei­gabe sind Ände­rungen oder Ergän­zungen für den jewei­ligen Monat nicht mehr möglich.

5. Schritt

Lohn­aus­wer­tungen auto­ma­tisch bereitstellen

Nach der Bear­bei­tung in Ihrer Kanz­lei­s­oft­ware werden Lohn­aus­wer­tungen flexibel bereit­ge­stellt – entweder auto­ma­tisch über die DATEV Lohn­aus­wer­tungs-Schnitt­stelle oder manuell durch Upload in den vorge­se­henen Ordner. Einfach und sicher.